Parallelanschlag für Tischkreissäge (Bauplan)
Parallelanschlag für Tischkreissäge (Bauplan)
Couldn't load pickup availability
Deine Vorteile auf einen Blick:
-
Erhalt der Bauanleitung direkt nach dem Kauf als digitaler Download (KEINE Versandkosten)
-
Sicher bezahlen mit PayPal Käuferschutz
-
PDF-Bauplan mit Ansichten, Maßen, Stück- und Materialliste
- Schritt-für-Schritt Bauanleitung auf YouTube inkl. Tipps & Tricks
Parallelanschlagsystem für Tischkreissäge selber bauen
Als Ergänzung zu meiner selbstgebauten Tischkreissäge habe ich auch ein System für den Parallelanschlag entworfen! Er arbeitet sehr zuverlässig & genau und kann auch an bestehende Tischkreissägen montiert werden.
HINWEIS: Mit deinem Kauf erwirbst du den Bauplan für den Parallelanschlag. Den Bauplan für die Tischkreissäge kannst du HIER erwerben, oder:
Im Set bis zu 25% GÜNSTIGER!
Projektabmessungen:
Der Parallelanschlag hat eine Länge von 100cm und besteht aus 40x40 & 40x80 Aluminiumprofilen (Links im Bauplan).
Lieferumfang:
Der gesamte Plan umfasst 9 Seiten und ist in einem DIN A4 PDF-Dokument enthalten, welches Dir direkt nach dem Kauf per email zugeschickt wird.

Ich bin der Frank vom Youtube Kanal Franks Shed und ein begeisterter Heim- und Holzwerker. Ich liebe es optisch ansprechende UND funktionale Möbel selber zu bauen.
Ich wünsche Dir viel Spaß beim selber bauen!
Share
Servus, guter Plan. Bin noch am Bauen. ich denke aber ein Maß ist nicht richtig. Das Brett dass auf der unteren Schiene läuft ist nach plan 45 mm breit. Die Schiene ist aber nur 40 mm breit. Das klemmt doch dann?
Hey Wilhelm,
vielen Dank! Zu deiner Frage: Die Maße stimmen so, die 5mm zusätzlich benötigt man für die Gleitschienen-Führungen.
Ich habe dir per email ein Bild geschickt, dort siehst du es im Detail.
LG Frank







Let customers speak for us
from 90 reviewsDer Bauplan istgut verständlich und strukturiert aufgebaut.

Ich habe mittlerweile begonnen mit dem Bau des Schrankes und finde die Anleitung großartig! Zwei Fragen: Wie breit sollen die Klavierbänder sein und was hältst du von in die Seitenteile gesägten Nuten statt der kleinen Klötzchen?

Hallo Frank, Du warst der Auslöser dafür, dass ich endlich unsere Hochbeete in Angriff genommen habe. Habe die Maße etwas interpretiert... aber das Ergebnis ist wirklich gelungen und die family hat große Freude daran!! Danke für Dein Tun! Gerne mehr davon! Für uns und mich bist Du jedenfalls ein megasympathischer und authentischer Holzheld!! Liebe Grüße aus Berlin

Tolle Idee, ich habe den Bauplan als Grundlage für meinen DIY Schraubstock genommen.

Der Bauplan ist super. Allerdings hatte ich noch keine Zeit, ihn umzusetzen. Aber sobald meine Abrichte da ist, werde ich ihn bauen. Dann hat die Abrichte und der Dickenhobel eine Heimat.

Hallo, ich habe eine sehr kleine Werkstatt. Da kommt dein System und Bauplan gerade recht. Die Maße muss ich ein wenig ändern da ich eine kleine Tischbohrmaschine und ein Schleifbock instalieren möchte. Der Bauplan ist meiner Meinung sehr korrekt.

Hallo Frank,
danke für diese Idee. War Super um es nach zu bauen.
mfg Kasimir

Die Ideen sind wirklich super und die Baupläne sind verständlich und gut nachzubauen

Top geeignet für Einsteiger
Alles gut erklärt und sichtbar

Bleibe auf dem Laufenden
Abonniere meinen Newsletter und erhalte 15% Rabatt auf deine nächste Bestellung.